PSI-Software steuert weiteren
Lagerstandort der BAT in St. Petersburg
Logistikdienstleister
ItellaNLC entscheidet sich erneut für PSIwms
Berlin
– Das PSI-Tochterunternehmen PSI Logistics GmbH wurde vom Logistikdienstleister
ItellaNLC mit der Lieferung des Warehouse Management Systems PSIwms für den
Lagerstandort der British American Tobacco (BAT) in Utkina Zavod nahe St.
Petersburg beauftragt.
Mit
dem PSIwms Standortkonzept wird das neue Lager der BAT in Utkina Zavod zentral
aus Moskau gesteuert und künftig mit dem bereits vorhandenen
Lagerverwaltungssystem der BAT in St. Petersburg verbunden sein. Dies stellt
den ersten Schritt zur Zentralisierung und Konsolidierung dar. Es ist geplant
einen weiteren regionalen Lagerstandort von ItellaNLC einzubinden, um die
Warenströme von BAT durch das zentral in Moskau installierte PSIwms steuern zu
lassen. In einem dritten und letzten Schritt sollen die speziell für BAT
erarbeiteten PSIwms Modifikationen in den zentralen Server übernommen werden.
Am
neuen Standort in Utkina Zavod werden vorwiegend Fertigwaren gelagert. Das
bereits vorhandene Lager im Produktionswerk wird auf die aktuelle Version des
PSIwms migriert und steuert alle Prozesse rund um die Produktionsversorgung von
BAT. Ziel des Gesamtprojekts ist die Optimierung der Logistik- und IT-Prozesse
durch Standardisierung, Konsolidierung und Zentralisierung. Das Projekt wird
gemeinsam mit der PSI Logistics und ItellaNLC sowie Experten der BAT
durchgeführt.
ItellaNLC
wurde von BAT für weitere fünf Jahre als Logistikdienstleister in Russland
verpflichtet. Mit den bisher positiven Einsatzerfahrungen mit PSIwms am ersten
Standort und den zusätzlich durch das Standortkonzept zu erzielenden
Synergieeffekten, fiel die strategische Entscheidung zugunsten der PSI-Software
aus. PSI Logistics und ItellaNLC haben im Rahmen ihrer strategischen
Partnerschaft bereits mehrere Logistikprojekte in Russland erfolgreich realisiert.
Die
PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte
komplette Lösungen für das Energiemanagement (Elektrizität, Gas, Öl, Wärme,
Wasser), unternehmensübergreifendes Produktionsmanagement (Metals, Automotive,
Maschinen- und Anlagenbau, Rohstoffförderung, Logistik) sowie
Infrastrukturmanagement für Verkehr und Sicherheit. PSI wurde 1969 gegründet
und beschäftigt 1.400 Mitarbeiter.
Experte:
Karsten Pierschke, KPierschke@psi.de