PEFC-Zertifikat für Inka-Paletten
Seit 31. August 2010 ist die Inka Paletten GmbH nach dem weltweiten
Zertifizierungssystem PEFC zertifiziert. Das Ökosiegel bestätigt, dass
Inka-Paletten aus nachhaltig gewonnenem Holz gefertigt sind.
Die Inka-Palette beweist es seit fast 40 Jahren: Einwegprodukte können
umweltfreundlich und ressourcenschonend sein. Die Pressholzpaletten von Inka
werden aus zerspantem Sägewerksrestholz und Altholz hergestellt. Nach ihrer
Verwendung sind die Paletten vollständig biologisch abbaubar und eignen sich
zerschreddert sogar als hochwertiger Bodendünger. Nun wurde die Inka Paletten
GmbH vom internationalen Programm zur Anerkennung von
Forstzertifizierungssystemen (PEFC) zertifiziert. Das grüne PEFC-Siegel garantiert,
dass die verwendeten Holzrohstoffe aus nachhaltiger Waldwirtschaft stammen.
Dabei legt PEFC strenge Kriterien für die Zertifizierung an: Hersteller, die
das begehrte Siegel erhalten, müssen die Herkunft ihrer Holzrohstoffe lückenlos
dokumentieren. Dafür wird die gesamte Verarbeitungskette bis zum fertigen
Produkt geprüft. Etliche Standards für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung
müssen erfüllt sein, bevor das Zertifikat verliehen wird: Waldbesitzer müssen
auf den Einsatz von Dünger und Pflanzenschutzmitteln zur Ertragssteigerung
verzichten, es darf keinen Kahlschlag geben und Mischwälder müssen gefördert
werden.
Nur wenn ein Hersteller belegen kann, dass sein Holz aus Wäldern stammt, die
diese Kriterien erfüllen, darf er das PEFC-Logo tragen. Die nach PEFC
zertifizierten Wälder und holzverarbeitenden Unternehmen leisten damit einen
Beitrag gegen die weltweite Zerstörung wertvoller Waldflächen durch illegalen
Einschlag und Raubbau.
Palettenkauf mit gutem Gewissen
Mit der PEFC-Zertifizierung gibt die Inka Paletten GmbH ihren Kunden die
Gewissheit, dass sie mit ihren Paletten ein umweltfreundliches, nachhaltiges
Produkt kaufen. „Der bewusste Umgang mit natürlichen Ressourcen wird auch für
unsere Kunden immer wichtiger", erklärt Andreas J. Heinrich, Produktmanager
bei der Inka Paletten GmbH. „Für das PEFC-Zertifikat haben wir unseren
Herstellungsprozess offengelegt und sorgfältig prüfen lassen. Kunden können
guten Gewissens zur Einwegpalette greifen und unterstützen damit den Schutz
unserer Wälder."
Das Thema Nachhaltigkeit ist für das Unternehmen mehr als nur ein gutes
Verkaufsargument. Die Inka Paletten GmbH hat ihren Sitz in Bayern. Mit fast
zwei Millionen Hektar Fläche gibt es hier so viel Wald wie sonst nirgends in
Deutschland. „Wir wissen den Wert gesunder Wälder für Mensch und Natur zu
schätzen und sind froh, einen Beitrag zu ihrem Erhalt leisten zu können",
sagt Andreas J. Heinrich.
Experte: Andreas J. Heinrich, a.heinrich@inka-paletten.com