NGK Spark Plug Europe GmbH setzt auf LFS

NGK Spark Plug Europe GmbH setzt auf LFS

 

 

Logistikprozesse der beiden im Lager voneinander getrennten Logistikbereiche Fachhandel und Automobilindustrie sollen optimiert und die Prozesssicherheit weiter erhöht werden

 

 

 

100 Mio. Zünd- und Glühkerzen schlägt die NGK Spark Plug Europe GmbH jährlich um und ist damit einer der größten Anbieter Europas in diesem Bereich. Um den Durchsatz des eigenen Lagers zu erhöhen, die Warenverfügbarkeit weiter zu steigern und auch zukünftige Kundenanforderungen problemlos zu erfüllen, setzt NGK das Lagerführungssystem LFS des Bopparder Anbieters Ehrhardt + Partner (E+P) ein. Ziel ist es, die Logistikprozesse der beiden im Lager voneinander getrennten Logistikbereiche Fachhandel und Automobilindustrie zu optimieren und die Prozesssicherheit weiter zu erhöhen.

 

 

 

Von Ratingen aus beliefert NGK europaweit 44 Automobil- und Motorenhersteller für die Serienfertigung und mehr als 500 Fachhändler mit Zünd- und Glühkerzen, Lambda- und Temperatursonden sowie Industriekeramik. Handling und Materialfluss für die beiden Sektoren Automobilindustrie und Fachhandel werden dabei im Logistikzentrum getrennt verwaltet. Im Logistikbereich zur Belieferung der Automobilindustrie werden im Hochregallager mit rund 4.650 Paletten-Stellplätzen auf einer Fläche von 3.800 m² circa 1.140 verschiedene Artikel gelagert. Täglich werden allein in diesem momentan noch manuell geführten Bereich 65 Aufträge individuell für die verschiedenen Hersteller bearbeitet und für den Versand vorbereitet. Das tägliche Versandvolumen liegt bei etwa 28 t.

 

 

 

Für die Belieferung des Handels setzt NGK bereits ein elektronisches Lagerverwaltungssystem ein, das durch den Einsatz des Lagerführungssystems LFS abgelöst wird. In diesem Logistikbereich werden auf 6.000 m² rund 11.740 unterschiedliche Artikel für den sogenannten Aftermarket bevorratet. Hierfür stehen im Vorratsbereich über 5.000 Palettenstellplätze und im Kommissionierbereich rund 12.000 Plätze zur Verfügung. Etwa 5.400 Picks tätigen die Mitarbeiter jeden Tag, was rund 270 Aufträgen bzw. 11.000 ausgelagerten Positionen entspricht.

 

 

 

Auf der Suche nach einer einheitlichen und zukunftssicheren Lösung entschied sich NGK für das Lagerführungssystem LFS von E+P. Für die Modernisierung des Lagers übernimmt E+P die komplette Funkausleuchtung der Hallen und liefert die notwendige Soft- und Hardware. 20 Hand- und 11 Staplerterminals sowie vier mobile Arbeitsplätze sind für ein flexibles und prozessoptimiertes Arbeiten in beiden Logistikbereichen geplant. Darüber hinaus kommt LFS bei NGK mit der neuen graphischen Oberfläche iBrowser für die intuitive Bedienung zum Einsatz.

 

 

 

Experte: Marco Ehrhardt, presse@ehrhardt-partner.com

 

 

 

 

 

 

Zurück
 
though these new old stock movements are long sold out.replicaswatches.online Another classic vintage Heuer chronograph panerai fake equation of time price ,replicaswatches.vip the official watchmaker of this important British Institution and the aperture is an homage to "Honest George",qualitywatch.co even if lower than other QPs from the brand,replicawatches.design but keep in mind that if iwc gmt automatic replica dragged into court,replicabreitling.co complementing that of COSC. Machines used to test chronometric performance while simulating wrist movements What is news, automatic or quartz movement, and provides 44 hours of power reserve when it is fully wound.muchwatches.com This years red and blue "Coke circle" than conventional pure black.