JadeWeserPort: Bereits 25 Prozent der Flächen verhandelt
Partner für Truck Service Center und Dienstleistungszentrum gesucht
Wilhelmshaven, 30. September 2010 - Mit der europaweiten Ausschreibung für die Vergabe
der Logistikflächen am JadeWeserPort begann im September 2009 die intensive
Vermarktung. Rund ein Jahr später kann die Logistics Zone GmbH & Co. KG ein
erstes positives Zwischenfazit ziehen: „Wir haben bis heute über insgesamt 38
Hektar Fläche in der Logistics Zone verhandelt", so Prokurist Jens Briese
zum Stand der Vergabeverfahren. „Da-mit ist bereits knapp ein Viertel des
verfügbaren Areals mit konkreten Nutzungsplänen be-legt, wobei auch der
Branchenmix unseren Erwartungen entspricht."
Zwei Gründe sind nach Ansicht von Jens Briese verantwortlich für das steigende
Interesse potenzieller Investoren: „Natürlich profitieren wir von der positiven
wirtschaftlichen Entwicklung der vergangenen Monate, die Phase der
Verunsicherung scheint überwunden. Zudem hilft uns der vertraglich fixierte
Inbetriebnahmetermin zum 5. August 2012. Er garantiert allen Partnern ein hohes
Maß an Planungssicherheit."
Auch für das Truck Service Center (TSC) und das Dienstleistungszentrum (DLZ)
laufen bereits Verhandlungen, es werden aber auch noch weitere geeignete
Partner gesucht. Für diese Serviceeinrichtungen sowie für den Zoll stehen
insgesamt rund 15 Hektar Fläche zur Verfügung. Die EXPO REAL in München, größte
Fachmesse für Gewerbeimmobilien in Europa, bietet Anfang Oktober wieder die
Gelegenheit zum direkten Kontakt mit interessierten Unter-nehmen.
Mit dem Container-Tiefwasserhafen, der unmittelbar angrenzenden Logistikzone
und dem dort entstehenden Güterverkehrszentrum (GVZ) verfügt Wilhelmshaven über
ein aktuell ein-maliges Gesamtpaket, das nun in die letzte Phase der
Vermarktung geht. Die Baureife der Flächen der Logistics Zone wird
voraussichtlich für die erste Ausbaustufe zum 1. Januar 2011 und für die zweite
Ausbaustufe zum 1. Januar 2012 hergestellt sein.
Expertin: Susanne Thomas, s.thomas@jadeweserport.de