Gütegemeinschaft Paletten e.V. plant optimierte und gütegesicherte Düsseldorfer Palette

Gütegemeinschaft Paletten e.V. plant optimierte und gütegesicherte

Düsseldorfer Palette


Im Düsseldorfer Dialog sollen zukünftige Verwender und Fachleute in die

Entwicklung einbezogen werden.


Pünktlich zur FachPack 2010 in Nürnberg lädt die Gütegemeinschaft Paletten e.V.

die Verantwortlichen führender Industrie- und Handelsunternehmen sowie weitere

Fachleute zum Düsseldorfer Dialog ein. Im Rahmen der neuen, offenen

Kommunikationsstrategie soll unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Marktes

eine optimierte, gütegesicherte Düsseldorfer EPAL Palette entwickelt werden.

Die Markteinführung ist für 2011 geplant.


Die 4-Wege-einfahrbare Düsseldorfer Palette, wegen Ihres Formats von 800 mm x

600 mm auch Halbpalette genannt, ist in Verkaufsflächen gut zu manövrieren und

wird deshalb überwiegend als Displaypalette im Handel eingesetzt.


Das in Münster ansässige deutsche Nationalkomitee der EPAL will im Düsseldorfer

Dialog eine Lösung der Probleme mit der aktuell im Markt verwendeten

Düsseldorfer Palette erzielen. Diese ist in ihrer heutigen Ausführung

reparaturanfällig und wird deshalb zunehmend vom Markt kritisiert.


„Eine Optimierung und Gütesicherung der Düsseldorfer EPAL Palette kann heute

nur unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Marktes erfolgen", so

Martin Leibrandt, Geschäftsführer der Gütegemeinschaft, „das neue Produkt soll

nicht am grünen Tisch entstehen, sondern im aktiven Dialog mit den späteren

Verwendern."


Die neue Düsseldorfer der EPAL soll die Vorteile der bisherigen Halbpalette

behalten, jedoch weniger empfindlich gegen Beschädigungen sein und damit

deutlich mehr Umläufe ermöglichen. So sollen die Kosten für den Einsatz

reduziert werden.


Der Düsseldorfer Dialog wird auf der FachPack 2010 mit einer Befragung eröffnet

und anschließend in einem geschlossenen Online-Forum unter www.ddd.gpal.de fortgesetzt. Teilnehmer

können in diesem Forum Diskussionsbeiträge eröffnen, verfolgen und

kommentieren. Das Ergebnis soll zu Beginn des Jahres 2011 vorgestellt werden,

bevor die neue Palette in Produktion geht.


www.gpal.de

 

 

 

 

Zurück
 
though these new old stock movements are long sold out.replicaswatches.online Another classic vintage Heuer chronograph panerai fake equation of time price ,replicaswatches.vip the official watchmaker of this important British Institution and the aperture is an homage to "Honest George",qualitywatch.co even if lower than other QPs from the brand,replicawatches.design but keep in mind that if iwc gmt automatic replica dragged into court,replicabreitling.co complementing that of COSC. Machines used to test chronometric performance while simulating wrist movements What is news, automatic or quartz movement, and provides 44 hours of power reserve when it is fully wound.muchwatches.com This years red and blue "Coke circle" than conventional pure black.