Die Studie »Die Top 100 der Logistik« liegt aktualisiert vor

Die Studie »Die Top 100 der Logistik« liegt aktualisiert vor

 

 

 

 Die Aussichten für den Logistikmarkt

2010 und 2011 sind wieder sehr positiv

 

 

 

 

Nach der neuesten Ausgabe der Studie

»Die Top 100 der Logistik. Ausgabe 2010/2011«, die zusammen mit der Deutschen Verkehrs-Zeitung

und der Bundesvereinigung Logistik e.V. herausgegeben wird, musste der

Logistikmarkt 2009 einen herben Einbruch von 9% auf 200 Mrd. € verzeichnen. Ein

solcher Rückgang wurde bisher noch nie gemessen. Demgegenüber hat sich der

Beschäftigungsmarkt, ähnlich wie in der Gesamtwirtschaft, auch in der Logistik

anders entwickelt als befürchtet: »Nur« 4% Rückgang. Dies zeigt die

Untersuchung der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS, bei

der fast 400 Unternehmen aus dem In- und Ausland detailliert betrachtet wurden.

 

Für 2009 ergaben die Analysen der

Nürnberger Fraunhofer SCS damit zusammengefasst, dass

- der Logistikmarkt 2009 sich auf

200 Mrd. € beläuft (-9%),

- 2,64 Millionen Erwerbstätige in

Deutschland der Logistik zugeschrieben werden können (-4%),

- 3,6 Mrd. Tonnen Güter befördert

wurden (-10%) und

- der europäische Markt sich auf 880

Mrd. € summiert (-7%).

 

Doch das Krisenjahr hat die Logistik

erstaunlich schnell hinter sich gelassen. In 2010 sind wieder Wachstumsraten

von 4 bis 5% zu erwarten, so dass 2011 voraussichtlich das Niveau von 2008

erreicht wird. Damit kann die Branche positiv in die Zukunft blicken, denn die

deutsche Logistik ist, wie der gesamte Wirtschaftsstandort Deutschland,

weltweit konkurrenzfähig und kann auch in Krisenzeiten durch ihre Kompetenzen

und Qualitätsstandards den Herausforderungen erfolgreich begegnen.

 

Insgesamt wurden in der Studie rund

230 in Deutschland und weitere rund 140 außerhalb Deutschlands ansässige

Unternehmen untersucht und in detaillierten Unternehmensprofilen beschrieben.

Mit dieser Zusammenstellung sind über 50% aller generierten Umsätze durch

Logistikdienstleister in Deutschland erfasst.

»Die Top 100 der Logistik. Ausgabe

2010/2011« erscheint beim Deutschen Verkehrs-Verlag und wird erstmals am 20.

Oktober 2010 auf dem Deutschen Logistik-Kongress in Berlin vorgestellt.

 

Expertin: Monika Möger, monika.moeger@scs.fraunhofer.de

 

 

 

 

Zurück
 
though these new old stock movements are long sold out.replicaswatches.online Another classic vintage Heuer chronograph panerai fake equation of time price ,replicaswatches.vip the official watchmaker of this important British Institution and the aperture is an homage to "Honest George",qualitywatch.co even if lower than other QPs from the brand,replicawatches.design but keep in mind that if iwc gmt automatic replica dragged into court,replicabreitling.co complementing that of COSC. Machines used to test chronometric performance while simulating wrist movements What is news, automatic or quartz movement, and provides 44 hours of power reserve when it is fully wound.muchwatches.com This years red and blue "Coke circle" than conventional pure black.