Erfolgreicher Projektabschluss: In nur acht Monaten entstand in Malsch bei Karlsruhe ein Automotive-Logistikzentrum für die Seifert Logistics Group. Ende Mai übergab Goodman das fertige Objekt an den Logistikdienstleister Auf 46.000 m2 lagert Seifert hier nun Fahrzeugteile für Mercedes-Benz und stellt diese für die Produktionsversorgung des Werks in Rastatt bereit.
„Mit dem neuen Standort in Malsch decken wir den steigenden Bedarf für die Produktion unseres Kunden ab. Goodman hat hier für uns in optimaler Lage ein Objekt entwickelt, das passgenau auf unsere Aufgaben zugeschnitten ist“, erklärt Harald Seifert, Geschäftsführer von Seifert Logistics. Seifert mietet die Logistikimmobilie zunächst für einen Zeitraum von sieben Jahren, eine optionale Vertragsverlängerung ist vereinbart.
Zwischen Erstgespräch und Übergabe der fertigen Immobilie vergingen lediglich acht Monate. „Diese kurze Laufzeit war für uns kein Problem. Dank unserer starken Eigenkapitalbasis stand die Finanzierung sehr schnell und wir konnten uns auf die konkreten Kundenanforderungen von Seifert konzentrieren“, erläutert Andreas Fleischer, Country Manager Germany von Goodman. Das neue Logistikzentrum entstand auf dem 86.000 m2 großen Gelände eines ehemaligen Betonwerks in einem gut erschlossenen Industriegebiet in Malsch. Die Immobilie wurde unter Berücksichtigung diverser Nachhaltigkeitsaspekte gebaut und erhält das Zertifikat Silber von der Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB).
Goodman plante und entwickelte gemeinsam mit der Seifert Logistics Group das neue 46.000 m2 große Logistikzentrum mit 36.000 m2 Lagerfläche, 1.600 m2 Bürofläche sowie 8.300 m2 Be- und Entladezonen. Für die branchenspezifischen Aufgabenstellungen im Automotive-Bereich wurde das Objekt mit überdachten Anlieferzonen, Schnelllauftoren sowie mit flexiblen Laderampen ausgestattet. „Wir gewährleisten von hier aus die Produktionsversorgung von Mercedes-Benz in Rastatt. Dazu gehören auch JIT- und JIS-Dienstleistungen. Goodman hat dafür optimale Voraussetzungen in Malsch geschaffen“, so Harald Seifert
Das Gesamtobjekt hat einen geschätzten Wert von € 30 Millionen und ist im Goodman European Logistics Fund (GELF) gelistet.
Expertin: Majella O Doherty, Majella.odoherty@goodman.com
www.goodman.com/de