Hier im Bereich Firmenbörse haben Sie Zugriff auf alle Kategorien und Einträge. Sie können mithilfe der Suchfelder Ihr entsprechend gewünschtes Ergebnis filtern oder über den Strukturbaum konkret nach speziellen Kategorien suchen.
Andreas Christ Spedition und Möbeltransport GmbH
Logistik, Umzug, MesseThorsten Köhler
Austr. 137
Heilbronn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7131 94 32 57
Fax: +49 (0) 7131 94 32 59
Logistik, Kommissionierung, Fulfillment, Archivlogistik, Drucksachenlogistik, eCommerce, Werbemittellogistik,
Teinacher Straße 34
71634 Ludwigsburg (Württemberg)
Deutschland
Telefon: (0 71 41) 22 31-0
Fax: (0 71 41) 22 31-31
dhf Intralogistik Die internationale Fachzeitschrift dhf Intralogistik befasst sich mit dem Gesamtbereich der innerbetrieblichen Logistik, der Förder-, Lager- und Transporttechnik. Sie informiert monatlich (außer im Januar und Juli) über die Bereiche Rationalisierung der Förder-, Lager- und Transporttechnik, Mechanisierung und Automatisierung im innerbetrieblichen Materialfluss. Die dhf Intralogistik umfasst außerdem die Konstruktion, Wirkungsweise, Ausrüstung und Planung von Fördermitteln, -anlagen und -systemen aller Art. Sie dient der fachlichen Information und dem Erfahrungsaustausch zwischen Anwendern und Herstellern sowie den Fachleuten in Planung, Fertigung, Organisation und Konstruktion. Mehr Informationen zur Fachzeitschrift dhf Intralogistik: www.dhf-magazin.com
ACT Adelebser Container Terminal GmbH
Willi-Ingo Kreykenbohm
Rehwiese 13-15
37603 Holzminden
Deutschland
Telefon: (055 31) 94 00 – 0
Fax: (055 31) 94 00 – 30
Sigmaringer Str. 109
70567 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 0711-72842-158
Fax: 0711-72842-4158
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung ist AEB einer der führenden Anbieter für globale IT-Lösungen und Services im Supply Chain Management mit den Schwerpunkten Beschaffungs-, Lager-, Distributionslogistik, Außenwirtschaft und Risikomanagement. Mit der Logistiksuite ASSIST4 bietet AEB eine Anwendung mit durchgängiger Prozessunterstützung und vollständiger Transparenz für die Planung und Steuerung globaler Liefernetzwerke an.
AEB ist ein internationales Unternehmen mit mehr als 5000 Kunden in Europa, Asien und Amerika. AEB hat ihren Hauptsitz in Stuttgart, eine Niederlassung in Soest, Außenstellen in Aalen, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Lübeck, Mainz, München und Prag sowie Tochterunternehmen in der Schweiz, Leamington Spa (UK) und Singapur.
Expertise für SCM und Zoll
AEB-Software bietet IT-Unterstützung für den gesamten intralogistischen Prozess und darüber hinaus und verbindet dabei Außenwirtschaft und Logistik in einer Lösung.
Zollabwicklung und Risikomanagement sind eingebettet in Lösungen für das globale Supply Chain Management. Unternehmen können mit AEB-Software ihre logistischen Prozesse ganzheitlich abbilden, standardisieren und automatisiert abwickeln. Der Warenfluss wird beschleunigt und abgesichert. AEB-Lösungen unterstützen den Wareneingang, die Kommissionierung und das Verpacken, die Erstellung von Versand- und Zoll-Dokumenten und schaffen Transparenz über alle Stufen der Lieferkette. Damit legen Unternehmen die Basis für Operational Excellence in der Supply Chain.
Adler Immobilien Investment KG
Endinvestor für LogistikimmobilienFolke Nakoinz
Walter-Oehmichen-Str. 14
Viernheim
Deutschland
Telefon: 0620460660
Fax: 06204606612
Durch die Vernetzung unserer Kernkompetenzen Projektentwicklung, Architektur und Finanzierung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen. Wir bauen als Endinvestor Logistikimmobilien. Uns interessieren nicht nur die Projekte ab einem Volumen von EUR 10 Mio. Im Gegenteil: ab einem Investitionsvolumen von rd EUR 2 Mio werden wir für Sie tätig. Europaweit haben sich bislang rund 500 Partner für uns entschieden.
Wir schaffen Raum für Ihren Erfolg.
Betriebswirtschaftslehre - berufsbegleitendes Fernstudium
Betriebswirtschaftslehre - berufsbegleitendes Fernstudium
Wirtschaftsinformatik - berufsbegleitendes Fernstudium
Wirtschaftsinformatik für Ökonomen - berufsbegleitendes Fernstudium
Wirtschaftsingenieurwesen - berufsbegleitendes Fernstudium
Manfred Alt
Ruppmannstraße 33a
Stuttgart
Deutschland
Telefon: 0711-780 72-0
Fax: 0711 780 72 10
Aldata ist ein führendes europäisches Software- und Systemhaus, welches sich auf Komplettlösungen für Logistik und Warenwirtschaft spezialisiert hat. Mit rund 500 Mitarbeitern ist die Aldata-Gruppe mit der Zentrale Finnland und den Nieder-lassungen in Deutschland, Frankreich, Schweden, Slowenien, UK und den USA tätig.
Die deutsche Aldata ist mit über 80 Mitarbeitern in Stuttgart, Köln und Stadthagen vertreten.
Wir liefern seit 15 Jahren erfolgreich Lager- und Warenwirtschaftssysteme in der Industrie, Logistik und im Handel. Besonders geschätzt wird die flexible und individuelle Vorgehensweise sowie das Know How, eigene G.O.L.D Systeme in vorhandene Systemumgebungen, wie z.B. SAP, integrieren zu können.
Über 200 namhafte Unternehmen schenken heute Aldata ihr Vertrauen. Unter anderen:
Bosch, Buderus, Edeka, Hochland, Gambro, Kamps, k Kiosk, Lekkerland, LSG Sky Chefs, Migros, Melitta, Merck, Netto, Niedermeyer, Osram, Pfeiffer Großhandel, Roche, Zamek, Zweckform
Manfred Alt
Ruppmannstrasse 33a
Stuttgart
Deutschland
Telefon: 0049 711 78072 20
Aldata Retail Solutions GmbH
Das 1989 gegründete Unternehmen Aldata Retail Solutions GmbH implementiert mit mehr als 80 Mitarbeitern SAP oder G.O.L.D., eine Komplettlösung der Aldata speziell für den Bereich Logistik und Supply Chain Optimierung.
Die Aldata Gruppe ist 100% Shareholder der Aldata Deutschland. Die Aldata entwickelt integrierte Lösungen, die dem Handel erlauben, komplexe Daten zu speichern, zu verwalten und auszuwerten, um Kosten zu reduzieren und Nutzen zu optimieren. Das Produktportfolio umfasst Software für Supply Chain Management, Logistik, Security Systeme bis zu Kassenlösungen.
Aldata implementiert seine Lösungen sowohl mit eigenen Unternehmen in Deutschland, Finnland, Frankreich, Slowenien, Schweden, Russland, Thailand, UK und USA als auch mit einem Partnernetzwerk.
Aldata ist derzeit eines der führenden Softwarehäuser für den Handel in Europa und hat Installationen in 50 Ländern.
AMI Förder- und Lagertechnik GmbH
Fördertechnik|Kommisionieranlagen|Palettenförderanlagen|Automatisierungstechnik
Am Wehrholz 8-10
Alpenrod
Deutschland
Telefon: 02662-9565-0
Fax: 02662-939775
Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH mit Hauptsitz in Alpenrod im Westerwald wurde 1987 gegründet und verfügt über ca. 70 Mitarbeiter. AMI hat sich auf Förderanlagen für den Materialfluss spezialisiert – vom Wareneingang über die Fertigung, Kommissionierung und Endkontrolle bis hin zum Versand. Dies umfasst sowohl Komponenten für die Automatisierung als auch Lösungen für die Leicht- und Schwerfördertechnik für Lasten bis zu 2.500 Kilogramm. AMI bietet dabei die Planung, Konstruktion, Fertigung sowie Montage der Maschinen und Anlagen aus einer Hand. Neben der Realisierung von schlüsselfertigen Förderanlagen übernimmt das Unternehmen auch die Erweiterung bestehender Anlagen – ganz gleich, ob es sich um manuelle, teil- oder vollautomatisierte Lösungen handelt. Auch die Implementierung eines Materialflussrechners, eines Lagerverwaltungsrechners, eines Datennetzwerks oder eines Warenwirtschaftssystems gehört zum Leistungsspektrum.
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH
Universitätsallee 18
28359 Bremen
Deutschland
Telefon: +49(0) 421 378266-0
Fax: +49(0) 421 378266-190
Gesundheitslogistik |
Arbeitgeberverband Spedition und Logistik Deutschland e.V.-ASL
Geschäftsstelle Bonn
Weberstraße 77
53113 Bonn
Deutschland
Telefon: (0228)91440 - 0
Fax: Fax: (0228)91440 - 99
Der Arbeitgeberverband Spedition und Logistik Deutschland e.V. - ASL - wurde Anfang 2001 gegründet. Neben regionalen Arbeitgeberverbänden des Speditionsgewerbes gehören dem ASL auch regionale Gesamtarbeitgeberverbände des Gewerbes an.
Der ASL hat u.a. die Aufgabe
Darüber hinaus hat sich der ASL, der selbst nicht tariffähig ist, das Ziel gesetzt, den Speditions-, Paket- und Logistikdienstleistern in sozialpolitischen Grundsatzfragen künftig mehr öffentliches Gehör zu verschaffen.
Die Mitgliedschaft steht weiteren Verbänden des Verkehrsgewerbes offen.
Am Kroit 25/27
83123 Amerang
Deutschland
Telefon: +49 (0)8075 91333-0
Fax: +49 (0)8075 91333-830
Transportbehälter von AUER-Packaging sind exakt auf das moderne Transportwesen abgestimmt: Nationale und internationale Normen der modernen Logistik wurden bei der Entwicklung berücksichtigt. Die angebotenen Maße sind kompatibel zu den üblichen Palettengrößen. Unsere Behälter sind extrem stabil und widerstandsfähig – und dabei erstaunlich leicht! Mit durchdachten Detaillösungen und funktionellem Zubehör erfüllen sie unterschiedlichste Branchenanforderungen. Sie erhalten AUER Transportbehälter direkt vom Hersteller – und dadurch unglaublich preisgünstig, Handelsaufschläge fallen nicht an! Individuelle Wünsche wie Bedruckungen oder Sonderanfertigungen können auf kürzestem Weg abgestimmt und realisiert werden.
Carola Wolf
Nachtweideweg 1-7
Frankenthal
Deutschland
Telefon: 06233/81-1050
Fax: 06233/81-1069
Die AXIT AG organisiert und optimiert den Informationsfluss zwischen allen Partnern der Logistikkette. Mit der Logistikplattform AX4 bietet AXIT Mehrwertdienste für die Informationslogistik entlang der Supply Chain, abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse der einzelnen Prozesspartner und Branchen.
Über AX4 können Unternehmen weltweit Logistikdaten austauschen und Anwendungen für die Beschaffungs- und Distributionslogistik nutzen. Eine universelle Schnittstelle verbindet dabei die EDV-Systeme der Beteiligten miteinander, ohne dass Eingriffe oder Änderungen in den jeweiligen Programmen notwendig werden.
Alle Anwendungen sind flexibel auf die Bedarfe des jeweiligen Kunden anpassbar. Der modulare Aufbau von AX4 ermöglicht dabei die bedarfsgerechte, stufenweise Erweiterung um zusätzliche Services bis hin zu Komplettlösungen für logistische Prozesse. Über eigene hochqualifizierte Softwareentwickler programmiert AXIT auch individuell angepasste Softwarelösungen.
Wilhelm Specht
Paul-Gerhardt-Allee 46
München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 / 568 23-300
Fax: +49 (0)89 / 568 23-399
Die Axxom Software AG ist ein internationaler Anbieter von Softwarelösungen zur ganzheitlichen Optimierung von Wertschöpfungsprozessen. Die Lösung ORion-PI unterstützt Produktion und Logistik bei der Simulation, Planung und Optimierung aller Unternehmensprozesse.
Ein innovativer Lösungsansatz ermöglicht die schnelle Anpassung an dynamische Marktanforderungen und Unternehmensprozesse. Produktions- oder Distributionssysteme werden interaktiv optimiert – auf strategischer, taktischer oder operativer Ebene.
ORion-PI gewährleistet eine leichte Integration. Die Integration mit ERP-Systemen, LVS und MES sind in der Praxis erprobt und werden strategisch weiter entwickelt.
Produktportfolio:
- Lagerplatz-/Layout-Optimierung
- Simulation mit echten Auftragsdaten
- Kurz- und langfristige Personaleinsatzplanung
- Serien-/Reihenfolgeplanung
- Kommissionierung
- Prognose/Absatzplanung
- Materialfluss-Simulation
- Netzwerkoptimierung
- Business Szenarien
- ATP (Available To Promise)
Unternehmen "Rund um die Logistik" können hier gesucht werden, so dass Sie ohne Umwege die richtigen Partner, Produkte und Dienstleistungen zu Ihrer aktuellen Bedarfslage finden.
Ihnen stehen verschiedene Wege der Suche zur Verfügung:
Sie haben interessante Unternehmen gefunden: