Geis
steigert Umsatz um über 19 Prozent
Bad Neustadt / Nürnberg, 10. März
2011. Die Geis-Gruppe hat das vergan-gene Geschäftsjahr mit einem neuen
Umsatzrekord abgeschlossen: 2010 erzielte der international tätige
Logistikdienstleister einen Nettoumsatz von 631,9 Millionen Euro. Das
entspricht einer Steigerung von 19,4 Prozent ge-genüber 2009. „Wir sind mit der
Entwicklung hochzufrieden“, erklären die geschäftsführenden Gesellschafter
Hans-Georg Geis und Wolfgang Geis. „Dank unserer breit gefächerten
Leistungspalette, hoher Qualität und Kun-dennähe konnten wir den Umsatz über
das Vorkrisen-Niveau steigern.“
Parallel zum Umsatz wuchs die Zahl
der Beschäftigten der Unternehmensgruppe: Am Jahresende 2010 waren an den
europaweit 87 Geis-Standorten 3.420 Mitar-beiterinnen und Mitarbeiter
beschäftigt – das sind 180 mehr als 2009. „Sowohl in der Kontraktlogistik als
auch im Transportbereich haben wir uns dem überdurch-schnittlichen Wachstum mit
Neueinstellungen angepasst“, erklärt Hans-Georg Geis. Im Transportbereich stieg
die Zahl der Aufträge und Sendungen um rund 23,2 Prozent, bei rund 11,46
Millionen Transportaufträgen – davon 6,34 Millionen Paketsendungen. Noch
höher fiel das Wachstum der Tonnage aus: 2010 beför-derte die Geis-Gruppe
Sendungen mit einem Gesamtgewicht von 3,12 Millionen Tonnen. Das ist ein Plus
von 30 Prozent gegenüber 2009.
Alle drei Bereiche weiter gewachsen
Alle drei Geis-Geschäftsbereiche
schreiben weiterhin schwarze Zahlen und konn-ten durchweg den Umsatz steigern.
Prozentual das höchste Umsatzwachstum von 38,1 Prozent erzielte der
Geschäftsbereich „Air + Sea Services“. Hierunter fasst Geis die Abwicklung von
internationaler Luft- und Seefracht sowie von Pro-jekten zusammen. Die
„Logistics Services“, also die Kontraktlogistik-Lösungen der Geis-Gruppe,
konnten ebenfalls ein deutliches Umsatzplus von 20,1 Prozent erwirtschaften.
Und auch der Bereich „Road Services“, in dem Geis die deutsch-land- und
europaweiten Straßentransporte bündelt, war 2010 mit 7,8 Prozent
Umsatzsteigerung erfolgreich.
Weiteres Wachstum erwartet
Auch für die Zukunft bleibt die
Geis-Gruppe auf Wachstumskurs. „In den ersten beiden Monaten des laufenden
Jahres sind die Sendungszahlen um rund 9 Pro-zent gegenüber dem Vorjahr
gestiegen. Zudem eröffnen wir in den nächsten Mo-naten je zwei neue
Logistikzentren in Deutschland und Tschechien“, sagen Hans-Georg Geis und
Wolfgang Geis. „Wir sind daher optimistisch, auch im laufenden Geschäftsjahr
2011 eine weitere Umsatzsteigerung erzielen zu können.“